Die Ölheizung ist dank moderner Brennwerttechnik eine wirtschaftliche und umweltschonende Heiztechnik.
Die Vorteile einer Ölheizung
- Die moderne Brennwerttechnik ist Spitzenreiter bei der Energieeffizienz – sie holt die Wärme sogar aus den Abgasen in das Heizsystem zurück. Damit sinkt der Bedarf an Brennstoff – und so auch die Heizkosten.
- Niedrigste Emissionen, nachhaltige CO2-Reduktion, kein Feinstaub – das heißt saubere Luft und aktiver Klimaschutz!
- Versorgungssicherheit mit persönlichem Wärmevorrat im Heizöltank – das macht unabhängig!
Viessmann Öl-Tief- / Niedertemperatur - Heizkessel von 18 bis 100 kW
Die klassischen Tief- und Niedertemperatur-Heizkessel haben gegenüber alten Anlagen den Vorteil der witterungsgeführten Betriebsweise. Während veraltete Heizkessel immer mit einer konstant hohen Kesselwassertemperatur von bis zu 90 °C betrieben werden müssen, wird bei Viessmann Öl-Heizungen die Temperatur des Kesselwassers abhängig von der Außentemperatur geregelt. Der Tieftemperatur-Heizkessel Vitola schaltet sogar ganz ab, wenn keine Wärme benötigt wird.
Die Klassiker von Viessmann – langlebig, effizient und sparsam.
Vitoladens 300: Bewährte Technik
- Hocheffiziente und kompakte bodenstehende Öl-Brennwert Einheit
- Beste Energieausnutzung bei minimalen Abmessungen
- Biferrale Verbundheizfläche mit Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
- Zweistufiger oder modulierender Compact-Blaubrenner für raumluftab- und raumluftunabhängige Betriebsweise
- Leise Betriebsweise durch integrierten Schalldämpfer
- Einfach zu bedienende Vitotronic 200 Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
- Schnelle und flexible Einbringung und Aufstellung, auch bei beengten Platzverhältnissen